In Bayern gibt es zahlreiche Traditionen und Bräuche. Auch in den kalten Wintermonaten werden einige davon gefeiert. So ziehen beispielsweise Ende Dezember die Perchten und andere Gestalten durch Städte und Gemeinden, um die bösen Geister zu vertreiben. Anfang Januar beginnt dagegen die Zeit der Schäffler. Eine Tradition die im 18. Jahrhundert entstand und heute noch hochgehalten wird – zum Beispiel in Rottenburg.Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar