Mal Starkregen, mal lang anhaltende Dürresommer. Seit einigen Jahren macht sich auch in unseren Breiten der Klimawandel sichtbar. Dem Problem, welches uns Generationen lang begleitet wird, möchte die Bundesregierung mit der Energiewende entgegenwirken. Möglichkeiten der nachhaltigen und umweltfreundlichen Stromerzeugung gibt es genug. Windkraft, Wasserkraft und Biogas – um ein paar zu nennen. Doch wie effektiv sind diese und lohnt sich das überhaupt finanziell? Am Freitag fand der Spatenstich für ein Forschungsprojekt zu kleinen Biogasanlagen statt.
Das könnte Sie auch interessieren







