Ausstellung über die Hyperinflation im Jahr 1923

Inflation ist uns nach den diversen Krisen des vergangenen Jahres längst nichts Neues mehr. Eine hohe Inflationsrate bedeutet, dass unser Geld weniger wert ist als in Zeiten von einer niedrigen Inflationsrate. Aktuell bewegen wir uns bei einer Rate von ca. 6 %. Vor knapp 100 Jahren betrug diese über 29.000 %. Damals herrschte in Deutschland eine sogenannte Hyperinflation. Nach dem Ende des ersten Weltkrieges war die Finanzlage im deutschen Reich höchstverfahren. Anfang Dezember bekam man für rund 360 Milliarden Mark gerade mal einen Liter Milch. Wie die Situation bei uns in der Region damals aussah kann man nun in der Ausstellung im Altdorf Museum erleben.