Sie ist ein uriger niederbayerischer Brauch. In Mamming bei Dingolfing wird sie nur alle 10 Jahre aufgeführt. Bei der Faschingshochzeit läuft einen Tag lang alles umgekehrt. Die Frau, eine kräftig gebaute Bavaria, schlüpft in die Rolle des Bräutigams, der Mann, oft kleingewachsen, in die Rolle der Braut. Feierlich wird die Vermählung der beiden zelebriert, so wie vor hunderten von Jahren die Bauernhochzeiten abgehalten wurden. Hochheilig geben sich die beiden das Ja-Wort, während der Pfarrer dem künftigen Brautpaar plärrend„im Namen des Schnapses und des Bieres und des geistreichen Saufens“ seinen Segen gibt…
Das könnte Sie auch interessieren







