Der Haushaltsausschuss versammelte sich am Freitagnachmittag im Neuen Plenarsaal des Landshuter Rathauses. Die Corona-Pandemie hat auch ihren Einfluss in Landshut gezeigt. Gerade die Veranstaltungs- und Messen-Branche, sowie der öffentliche Nahverkehr musste besonders starke Einbußen verzeichnen. Um diese neuen Löcher im Stadthaushalt zu schließen, wurde die Möglichkeit eines Nachtragshaushalts besprochen. Dabei wurden die langfristigen Finanzplanungen außer Acht gelassen und nur die finanziellen Folgen des Jahres 2020 beachtet. Die Stadt muss dabei allerdings nicht auf eigene Rücklagen zurückgreifen. Der Freistaat Bayern und die Bundesregierung haben Förderungen für die Verluste der Messen- und ÖPNV-Betreiber zugesagt.
Das könnte Sie auch interessieren







