Fahrerlaubnis mit Parkinson?

Viele Parkinson Patienten leiden unter schweren motorischen Beeinträchtigungen wie Zittern oder Bewegungsstarre. Auch Sehstörungen machen den Erkrankten zu schaffen, so die Deutsche Gesellschaft für Neurologie über die Krankheit. Die Patienten müssen versuchen mit der Krankheit zu leben, ihren Lebensalltag so zu gestalten, wie jeder gesunde Mensch. Trotz der Beeinträchtigungen können viele Patienten ein ganz normales Leben führen, einige sind sogar in der Lage, Auto zu fahren – soweit ihnen eine entsprechende Fahreignung zugesprochen wurde. Auch der Dingolfinger Damian Krolik verfügt über so eine Fahreignung – die wurde ihm vom TÜV ausgestellt. Doch die Führerscheinstelle des Landratsamtes zweifelt seine Fahrtauglichkeit an, verlangt weitere Gutachten…